
Magnesium bei Wadenkrämpfe
von Mag. Zöchling Erich
Wadenkrämpfe in den letzten Nachtstunden: Sie sind typisch für Magnesiummangel und gar nicht so selten. Und sollte am Vorabend Alkohol im Spiel gewesen sein, dann erhärtet sich diese Diagnose... ich erkläre Ihnen, was Sie gegen Wadenkrämpfe tun können.
Mehr Magnesiumausscheidung durch Alkohol
Normalerweise wird bei Magnesiummangel in der Niere primär ausgeschiedenes Magnesium zurückgeholt. Diesen Mechanismus unterbindet Alkohol. Die Speicherkapzität für Magnesium ist zudem mangelhaft und so ist eine tägliche Einnahme empfehlenswert.
300-400mg Magnesium sollte am täglichen Speiseplan stehen. Mandeln, Walnüsse, Sonneblumenkerne könnten es schaffen, bei Getreide und Obst bin ich skeptisch. Die meisten Präparate versprechen dies als 1x tägliche Einnahme, aber die Aufnahme von Magnesium ist komplex.
300-400mg Magnesium sollte am täglichen Speiseplan stehen. Mandeln, Walnüsse, Sonneblumenkerne könnten es schaffen, bei Getreide und Obst bin ich skeptisch. Die meisten Präparate versprechen dies als 1x tägliche Einnahme, aber die Aufnahme von Magnesium ist komplex.

Bild: Synthese
Weniger ist mehr
Die Fachliteratur beschreibt Studien, wonach bei der Einnahme von 300mg Magnesium nur 25% (75mg) ins Blut gelangen, während bei 3x100mg 75% (3x75mg) zur Resorption gelangen, außerdem werden größere Mengen im Blut schneller ausgeschieden. Eine Aufteilung in kleine Tagesportionen ist also erfolgreicher.
Obigem Beispiel folgend wäre 4x100mg anzuraten, um einen Magnesiummangel zu verhindern. Zudem unterscheidet sich das Aufnahmevermögen verschiedener Magnesiumsalze (Mg-citrat, Mg-glycinat, Mg-oxyd, Mg-Gluconat u.e.m.) unterschiedlich. Und bedenken Sie, wenn Sie bei einem Mangel die Tagesdosis einnehmen, besteht der Mangel noch immer...
Aus diesen Erkenntnissen raten Fachleute eine Magnesiumaufnahme in Form einer Mischung mehrerer Magnesiumsalze oder mehrere kleine Portionen am Tag.
Dr. Ehrenberger bietet in seinem Produktportfolio ein Produkt namens Magnesium-Komplex 5 in 1; fünf verschiedene Mg-Salze in einer Kapsel
Obigem Beispiel folgend wäre 4x100mg anzuraten, um einen Magnesiummangel zu verhindern. Zudem unterscheidet sich das Aufnahmevermögen verschiedener Magnesiumsalze (Mg-citrat, Mg-glycinat, Mg-oxyd, Mg-Gluconat u.e.m.) unterschiedlich. Und bedenken Sie, wenn Sie bei einem Mangel die Tagesdosis einnehmen, besteht der Mangel noch immer...
Aus diesen Erkenntnissen raten Fachleute eine Magnesiumaufnahme in Form einer Mischung mehrerer Magnesiumsalze oder mehrere kleine Portionen am Tag.
Dr. Ehrenberger bietet in seinem Produktportfolio ein Produkt namens Magnesium-Komplex 5 in 1; fünf verschiedene Mg-Salze in einer Kapsel
- 60Stück um € 15,90
- 180 Stück um € 42,90
Magnesium für 400 Prozesse
Magnesium ist an über 400 bekannten Prozessen beteiligt, unter anderem bei der Energiegewinnung. Anzeichen von Wadenkrämpfe bedeuten somit auch mangelhafte Stoffwechselvorgänge mit Mangesium.
Auch Muskelzuckungen, oft beobachtbar an den Augenlidern sind Zeichen von Magnesiummangel.
Kann man Magnesium überdosieren?
Nein! Magnesium wird täglich ausgeschieden. In den Muskeln ist die größte Speicherkapazität, dort wird das Mineral streng behütet, weil extrem notwendig. Ein bestimmter Rezeptor (NMDA - für Wissbegierige ein Link) wird durch Magnesium reguliert, der bei Mangel zahlreiche Befindlichkeiten auslösen kann. Zum Beispiel:
Auch Muskelzuckungen, oft beobachtbar an den Augenlidern sind Zeichen von Magnesiummangel.
Kann man Magnesium überdosieren?
Nein! Magnesium wird täglich ausgeschieden. In den Muskeln ist die größte Speicherkapazität, dort wird das Mineral streng behütet, weil extrem notwendig. Ein bestimmter Rezeptor (NMDA - für Wissbegierige ein Link) wird durch Magnesium reguliert, der bei Mangel zahlreiche Befindlichkeiten auslösen kann. Zum Beispiel:
- Migräne
- Depressionen
- Epilepsie
- Schlaganfälle
- Alzheimer
- etc.