Unterstützung für die Seele


von Mag. Zöchling Erich


Sie haben einen Serotoninwiederaufnahmehemmer (SSRI) verordnet bekommen. Er soll das „Glücklichkeitshormon Serotonin“ länger wirksam im Nervengewebe halten. Es gibt allerdings Störungen bei der Produktion von Serotonin, die die SSRI teilweise wirkungslos machen, weil zu wenig Serotonin vorhanden ist.

Tryptophan ist der Ausgangsstoff für Serotonin und Melatonin

Tryptophan ist einerseits Bestandteil von Eiweiß, also für Proteinsynthese notwendig. Andererseits wird aus Tryptophan 5-Hydroxytryptophan (5-HTP) und daraus Serotonin, welches in weiterer Folge für Melatonin (Schlafhormon) Ausgangsstoff ist. 
Störfaktoren bei der Produktion von 5-HTP sind: Mangel an Vitamin B6, Insulinresistenz, Magnesiummangel und Stress
Aus 5-HTP wird unter Hilfe von Folsäure Serotonin, bei dessen Verknappung ebenfalls Serotonin Mangelware ist.
Abhilfe demnach: Vitamin B6, Folsäure (zB: Folmit®) und Magnesium
Eine stille Entzündung hemmt die Serotoninproduktion-

Eine stille Entzündung hemmt die Serotoninproduktion

Eine stille Entzündung im Darm - wie diese entsteht lesen sie weiter unten - verbraucht für diesen Stoffwechselvorgang Tryptophan (siehe Graphik). Fehlt dieses, fehlt auch Serotonin und in weiterer Folge Melatonin. Eine Gabe von SSRI ist daher wirkungslos. 
Es gab in Österreich ein Arzneimittel L-Tryptophan(R), indiziert bei Schlafstörungen. Diese sind ebenfalls wirkungslos bei stillen Entzündungen. Allerdings gibt es 5-HTP als Nahrungsergänzungsmittel, der diesen "bath way" - falschen Weg zu Kynureine -  umgeht.

Dauerstress - ein Teufelskreis

Cortisol ist das Stresshormon und braucht für eine Poolwirkung Ruhephasen. Bei Dauerstress wird auch Cortisol und das daraus entstehende "Reparaturhormon" Cortison knapp. Im Darm ist dieser Zustand fatal, denn es entstehen stille Entzündungen, das Glückshormon Serotonin wird spärlich und der Stresszustand immer intensiver.
Was kann man tun?
Stille Entzündungen im Darm verhindern - wieder einmal - Bakterien. Wir empfehlen Omni Biotic Stress repair (R) und in bedrohlichen Fällen Omni Biotic Hetox.
Tryptophanlieferanten in der Ernährung sind Brokkuli, Puten- und Rindfleisch, Eier und Fisch.
Griffonia ist ein pflanzliches Produkt mit einem hohe Tryptophangehalt - erhältlich in Kapselform.