Apotheke Traisenpark
Dr. Adolf Schärf-Straße 5
A-3107 St. Pölten
Einkaufszentrum Traisenpark Obergeschoß
+43 2742-348300
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
MO-FR 08:00 - 18:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr
A-3107 St. Pölten
Einkaufszentrum Traisenpark Obergeschoß
+43 2742-348300
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
MO-FR 08:00 - 18:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr

Oligoscan
Welche Nährstoffe braucht der Körper?
Kohlehydrate (Zucker, Mehl) zur Energiegewinnung, Eiweiß als Baustoff, für Enzyme und zahlreiche Strukturen, so wie Fett für Membrane, Nerven und Botenstoffe sind Makronährstoffe. Für funktionierende Prozesse (Stoffwechsel) braucht unser Körper auch Mikronährstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Sekundäre Pflanzenstoffe u.a.m. Konkurrenz für Mikronährstoffe sind toxische Schwermetalle (Quecksilber, Silber, Cadmium (Raucher), Aluminium u.e.m.) - sie behindern, stören Prozesse oder verdrängen Nährstoffe.
Mit einer photospektrometrischen Methode (Oligoscan®) messen wir in wenigen Sekunden Ihren Status an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und toxischen Metallen und analysieren daraus mögliche störende Stoffwechselabläufe.
Nährstoffe werden im Darm durch Bakterien zur Aufnahme aufbereitet. Ein Mangel an Nährstoffen kann neben kargen Inhalten in Lebensmittel, störenden Lebensgewohnheiten auch eine Fehlbesiedelung sein
Mehr erfahren
Kohlehydrate (Zucker, Mehl) zur Energiegewinnung, Eiweiß als Baustoff, für Enzyme und zahlreiche Strukturen, so wie Fett für Membrane, Nerven und Botenstoffe sind Makronährstoffe. Für funktionierende Prozesse (Stoffwechsel) braucht unser Körper auch Mikronährstoffe: Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Sekundäre Pflanzenstoffe u.a.m. Konkurrenz für Mikronährstoffe sind toxische Schwermetalle (Quecksilber, Silber, Cadmium (Raucher), Aluminium u.e.m.) - sie behindern, stören Prozesse oder verdrängen Nährstoffe.
Mit einer photospektrometrischen Methode (Oligoscan®) messen wir in wenigen Sekunden Ihren Status an Mineralstoffen, Spurenelementen, Vitaminen und toxischen Metallen und analysieren daraus mögliche störende Stoffwechselabläufe.
Nährstoffe werden im Darm durch Bakterien zur Aufnahme aufbereitet. Ein Mangel an Nährstoffen kann neben kargen Inhalten in Lebensmittel, störenden Lebensgewohnheiten auch eine Fehlbesiedelung sein
Mehr erfahren

"Ich esse täglich Obst und Gemüse"
...hören wir oft im Beratungsgespräch. Selbst wenn es stimmt, zweifeln wir am ausreichenden Gehalt an Nährstoffen, sei es der Bodenkultur, Überdüngung oder Zubereitung geschuldet. Vitamine und Mineralstoffe sind Voraussetzungen für das Leben (Stoffwechsel).
Toxische Metalle, wie Quecksilber, Aluminium, Cadmium oder Blei besetzen in Kuckucksmanier hochrangige Stoffwechselprozesse und blockieren diese.
Auf Basis von Spektralphotometrie analysieren wir am Handballen ihren Mineralstoffmangel und -überschuss, Vitaminmangel und -überschuss, sowie potentiellen Schwermetallvergiftungen. Daraus ergeben sich statistische Rückschlüsse in Bezug auf Stoffwechsel, Entgiftung, Immunsystem, hormoneller Status, emotionaler Status, Gelenkversorgung, Haut- und Haarqualität, Verdauung, Resorption, Enzyme und Insulinresistenz.
Die Analyse Ihres ganz individuellen Haushalts an Mineralstoffen, Vitaminen & toxischen Metallen.
Mehr erfahren
Toxische Metalle, wie Quecksilber, Aluminium, Cadmium oder Blei besetzen in Kuckucksmanier hochrangige Stoffwechselprozesse und blockieren diese.
Auf Basis von Spektralphotometrie analysieren wir am Handballen ihren Mineralstoffmangel und -überschuss, Vitaminmangel und -überschuss, sowie potentiellen Schwermetallvergiftungen. Daraus ergeben sich statistische Rückschlüsse in Bezug auf Stoffwechsel, Entgiftung, Immunsystem, hormoneller Status, emotionaler Status, Gelenkversorgung, Haut- und Haarqualität, Verdauung, Resorption, Enzyme und Insulinresistenz.
Die Analyse Ihres ganz individuellen Haushalts an Mineralstoffen, Vitaminen & toxischen Metallen.
Mehr erfahren

Kosmetik
Sich Zeit nehmen, die Augen schließen und die Seele baumeln lassen - das finden Sie bei uns.
Unsere Premiummarke RADICAL skincare ist effektiv wirksam und trotzdem sanft, unkompliziert und trotzdem spezifisch. Drei Gründe, wieso RADICAL skincare jede Haut sichtbar verändert:
Unsere Premiummarke RADICAL skincare ist effektiv wirksam und trotzdem sanft, unkompliziert und trotzdem spezifisch. Drei Gründe, wieso RADICAL skincare jede Haut sichtbar verändert:
- Schutz: Ein breites Spektrum an Antioxidatien sorgt für Schutz vor den Angriffen der freien Radikale
- Beruhigen: hochkonzentrierte Wirkstoffe auf Pflanzenbasis reduzieren sichtbar Entzündungen, Rötungen und Unverträglichkeiten.
- Anti-Aging: 16 biologische Faktoren können Hautalterungsprozesse verursachen. Das Forschuingsteam von RADICAL hat einen Anti-Aging-Komplex entwickelt, der alle 16 Faktoren miteinbezieht.

Es sind die Guten, die wir benötigen.
Von Symbiose spricht man in der Natur, wenn verschiedene Lebewesen voneinander profitieren. Ohne Bakterien könnte der Mensch nicht existieren, und da Bakterien lange vor dem Homo sapiens die Erde besiedelten ist die Behauptung, dass Bakterien den Menschen für sich geschaffen haben, nicht widersinnig.
Die physiologischen Keime, also die Guten, sind in der absoluten Mehrzahl. Die bösen, pathologischen Krankheitserreger gefährden unsere Gesundheit, ja sogar unser Leben. Daher widmeten wir uns die letzten hundert Jahre dieser Spezies.
Seit etwa zehn Jahren jedoch ist das Forschungsgebiet der Lebensfreunde hochaktiv und bringt uns die Erkenntnis, dass die Vielfalt (Diversivität) an Bakterien - wir kennen weit über Tausend, die den Darm bewohnen - unsere Gesundheit fördert und sichert.
Wir analysieren ihre Vielfalt in Zusammenarbeit mit einem Labor und empfehlen Maßnahmen.
Mehr erfahren
Die physiologischen Keime, also die Guten, sind in der absoluten Mehrzahl. Die bösen, pathologischen Krankheitserreger gefährden unsere Gesundheit, ja sogar unser Leben. Daher widmeten wir uns die letzten hundert Jahre dieser Spezies.
Seit etwa zehn Jahren jedoch ist das Forschungsgebiet der Lebensfreunde hochaktiv und bringt uns die Erkenntnis, dass die Vielfalt (Diversivität) an Bakterien - wir kennen weit über Tausend, die den Darm bewohnen - unsere Gesundheit fördert und sichert.
Wir analysieren ihre Vielfalt in Zusammenarbeit mit einem Labor und empfehlen Maßnahmen.
Mehr erfahren

Einkaufszentrum Traisenpark Obergeschoß

Kontakt
+43 2742 348 300
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Öffnungszeiten
MO-FR 08:00 - 18:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr



















