Darmanalytik-Bild: Josef Bollwein
Bild: Josef Bollwein

Darmanalytik

Gesunder Darm, gesunder Mensch!
Sich Zeit nehmen, die Darmbakterien
analysieren lassen und mehr
Wohlbefinden gewinnen.

Darmanalytik und Empfehlungen

Darmanalytik

Orthomolekulare Medizin

Darmbakterien

Ernährung

Wir kümmern uns um die Guten.
Uns ist bei der Darmanalyse wichtig:
  • Diversität gesunder Bakterien
  • Gesunde Barrierefunktion der Darmschleimhaut
  • Funktionierendes Immunsystem im Darm
  • Der Darm als Zentrum unserer Gesundheit
Du bist, was du isst.
Wir analysieren bei der orthomolekularen Medizin:
  • die Zusammensetzung von Mineralstoffen
  • die Zusammensetzung von Vitaminen
  • die Belastung durch toxische Schwermetalle
  • mögliche Konsequenzen aus allfälligen Mängeln
Bild iStock

Darmanalytik

Lernen Sie Ihre guten Darmbakterien kennen und schätzen und finden Sie heraus, ob Unbefindlichkeiten oder Mängel auf Ihre Bakterienzusammensetzung zurückzufinden ist.

Wir leben mit 100 Billionen guten Bakterien im Darm. 1.800 Gattungen und etwa 36.000 Arten mit einem Gewicht von ca. 2,5kg bestimmen unsere Gesundheit. In Zusammenarbeit mit einem Labor analysieren wir mittels gentechnischen Verfahren die Zusammensetzung der 95% gesunden Bakterien.

Eine mangelnde Diversität, Fehlbesiedelungen oder mangelnde Lebensbedingungen (Millieu) sind Ausgangspunkt zahlreicher Befindlichkeitsstörungen bis klinischen Symptomen. Allergien, Missstimmungen, Schlafstörungen, Stress und Müdigkeit, Hauterscheinungen, Verdauungsprobleme, Nährstoffmängel, Entzündungen. Übergewicht und sogar Migräne sind nur einige Beispiele, die ihren Ursprung im Darm haben könnten. Für eine Beratung bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.

Termin zur Darmanalytik vereinbaren
Bild: Josef Bollwein

Orthomolekulare Medizin

Ohne Blutabnahme analysieren lassen, wie gut Ihr Darm Minerale und Vitamine aufnehmen kann und welche toxischen Stoffe die Aufnahme hemmen.

Viele Nährstoffe werden im Darm durch unsere Bakterien zur Aufnahme aufbereitet. Ein Mangel an Nährstoffen kann neben kargen Inhalten in Lebensmittel, störenden Lebensgewohnheiten auch eine Fehlbesiedelung von Darmbakterien entstehen.

Mineralstoffe, Vitamine sind Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel. Millionen von Enzymen sind davon abhängig. Toxische Mineralstoffe, wie Quecksilber, Aluminium oder Cadmium (Raucher) uvm. besetzen die Positionen oder verdrängen die stoffwechselwirksamen Stoffe. 

Wir bestimmen ohne Blutabnahme mit photometrischer Methode die Zusammensetzung ihrer orthomolekularen Stoffe mittels Oligoscan®. Ungenügende Verdauungsleistungen sind ein Beispiel von Mängel, andererseits ist Quecksilber ein Nervengift. Daran sollte man bei Polyneuropathien denken.
Wir helfen Ihnen die Mängel zu beseitigen.

Beratungstermin vereinbaren

Darmbakterien

Es sind die Guten, die wir benötigen.
Von Symbiose spricht man in der Natur, wenn verschiedene Lebewesen voneinander profitieren. Ohne Bakterien könnte der Mensch nicht existieren, und da Bakterien lange vor dem Homo sapiens die Erde besiedelten ist die Behauptung, dass Bakterien den Menschen für sich geschaffen haben, nicht widersinnig.

Die physiologischen Keime, also die Guten, sind in der absoluten Mehrzahl. Die bösen, pathologischen Krankheitserreger gefährden unsere Gesundheit, ja sogar unser Leben. Daher widmeten wir uns die letzten hundert Jahre dieser Spezies.

Seit etwa zehn Jahren jedoch ist das Forschungsgebiet der Lebensfreunde hochaktiv und bringt uns die Erkenntnis, dass die Vielfalt (Diversivität) an Bakterien - wir kennen weit über Tausend – welche den Darm bewohnen - unsere Gesundheit fördert und sichert.

Wir analysieren ihre Vielfalt in Zusammenarbeit mit einem Labor und empfehlen Maßnahmen.

Beratungstermin vereinbaren

Ernährung

"Ich esse täglich Obst und Gemüse"
...hören wir oft im Beratungsgespräch. Selbst wenn es stimmt, zweifeln wir am ausreichenden Gehalt an Nährstoffen, sei es der Bodenkultur, Überdüngung oder Zubereitung geschuldet. Vitamine und Mineralstoffe sind Voraussetzungen für das Leben (Stoffwechsel).
Toxische Metalle, wie Quecksilber, Aluminium, Cadmium oder Blei besetzen in Kuckucksmanier hochrangige Stoffwechselprozesse und blockieren diese. 

Auf Basis von Spektralphotometrie analysieren wir am Handballen ihren Mineralstoffmangel und -überschuss, Vitaminmangel und -überschuss, sowie potentiellen Schwermetallvergiftungen. Daraus ergeben sich statistische Rückschlüsse in Bezug auf Stoffwechsel, Entgiftung, Immunsystem, hormoneller Status, emotionaler Status, Gelenkversorgung, Haut- und Haarqualität, Verdauung, Resorption, Enzyme und Insulinresistenz.

Die Analyse Ihres ganz individuellen Haushalts an Mineralstoffen, Vitaminen & toxischen Metallen.

Beratungstermin vereinbaren


Anmeldeformular Terminvereinbarung

Neuigkeiten und aktuelle Themen

Dr. G R A N D E L- Beratungstag

Kosmetik
Dr. G R A N D E L- Beratungstag, Mi 7. Juni, 9:00 -17:00 Uhr
weiterlesen

E U C E R I N - Beratungstag

Kosmetik
EUCERIN- Beratungstag, Freitag, 23. Juni 2023, 9:00-17:00 Uhr
weiterlesen

Was ist personalisierte Arzneimitteltherapie?

Lebenskunde
Wir stellen vor: Die personalisierte Arzneimitteltherapie. Warum diese Sinn macht und wie sie abl...
weiterlesen

Ausgebrannt? – Lady Serotonin und Mister Melatonin

Darmgeschichten
Ein Arztbesuch mit dem Wunsch nach mehr Ausgeglichenheit endet mit einer Verordnung von Pschophar...
weiterlesen
Einkaufszentrum Traisenpark Obergeschoß
Kontakt
+43 2742 348 300
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Öffnungszeiten
MO-FR  08:00 - 18:00 Uhr
SA         08:00 - 12:00 Uhr