
Bild: Josef Bollwein
Darmanalytik
Gesunder Darm, gesunder Mensch.
Sich Zeit nehmen, die Darmbakterien
analysieren lassen und mehr
Wohlbefinden gewinnen.
Sich Zeit nehmen, die Darmbakterien
analysieren lassen und mehr
Wohlbefinden gewinnen.
Darmanalysen und Empfehlungen in St. Pölten
Darmanalyse
Orthomolekulare Medizin
Schüßler Salze
Wir kümmern uns um die Guten.
Uns ist bei der Darmanalyse wichtig:
- Diversität gesunder Bakterien
- Gesunde Barrierefunktion der Darmschleimhaut
- Funktionierendes Immunsystem im Darm
- Der Darm als Zentrum unserer Gesundheit
Du bist, was du isst.
Wir analysieren bei der orthomolekularen Medizin:
- die Zusammensetzung von Mineralstoffen
- die Zusammensetzung von Vitaminen
- die Belastung durch toxische Schwermetalle
- mögliche Konsequenzen aus allfälligen Mängeln
Nicht zu unterschätzen.
Schüßler Salze
- können die Zelle mit Mineralien füttern
- können die Speicher füllen
- Mängel werden in der Antlitzanalyse entdeckt
- sind eine perfekte Ergänzung zur Oligoscan®-Recherche

Bild iStock
Darmanalyse
Lernen Sie Ihre guten Darmbakterien kennen und schätzen und finden Sie heraus, ob Unbefindlichkeiten oder Mängel auf Ihre Bakterienzusammensetzung zurückzufinden ist.
Wir leben mit 100 Billionen guten Bakterien im Darm. 1.800 Gattungen und etwa 36.000 Arten mit einem Gewicht von ca. 2,5kg bestimmen unsere Gesundheit. In Zusammenarbeit mit einem Labor analysieren wir mittels gentechnischen Verfahren die Zusammensetzung der 95% gesunden Bakterien.
Eine mangelnde Diversität, Fehlbesiedelungen oder mangelnde Lebensbedingungen (Millieu) sind Ausgangspunkt zahlreicher Befindlichkeitsstörungen bis klinischen Symptomen. Allergien, Missstimmungen, Schlafstörungen, Stress und Müdigkeit, Hauterscheinungen, Verdauungsprobleme, Nährstoffmängel, Entzündungen. Übergewicht und sogar Migräne sind nur einige Beispiele, die ihren Ursprung im Darm haben könnten. Für eine Beratung bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.
Termin zur Darmanalyse vereinbaren
Wir leben mit 100 Billionen guten Bakterien im Darm. 1.800 Gattungen und etwa 36.000 Arten mit einem Gewicht von ca. 2,5kg bestimmen unsere Gesundheit. In Zusammenarbeit mit einem Labor analysieren wir mittels gentechnischen Verfahren die Zusammensetzung der 95% gesunden Bakterien.
Eine mangelnde Diversität, Fehlbesiedelungen oder mangelnde Lebensbedingungen (Millieu) sind Ausgangspunkt zahlreicher Befindlichkeitsstörungen bis klinischen Symptomen. Allergien, Missstimmungen, Schlafstörungen, Stress und Müdigkeit, Hauterscheinungen, Verdauungsprobleme, Nährstoffmängel, Entzündungen. Übergewicht und sogar Migräne sind nur einige Beispiele, die ihren Ursprung im Darm haben könnten. Für eine Beratung bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.
Termin zur Darmanalyse vereinbaren

Bild: Josef Bollwein
Orthomolekulare Medizin
Ohne Blutabnahme analysieren lassen, wie gut Ihr Darm Minerale und Vitamine aufnehmen kann und welche toxischen Stoffe die Aufnahme hemmen.
Viele Nährstoffe werden im Darm durch unsere Bakterien zur Aufnahme aufbereitet. Ein Mangel an Nährstoffen kann neben kargen Inhalten in Lebensmittel, störenden Lebensgewohnheiten auch eine Fehlbesiedelung von Darmbakterien entstehen.
Mineralstoffe, Vitamine sind Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel. Millionen von Enzymen sind davon abhängig. Toxische Mineralstoffe, wie Quecksilber, Aluminium oder Cadmium (Raucher) uvm. besetzen die Positionen oder verdrängen die stoffwechselwirksamen Stoffe.
Wir bestimmen ohne Blutabnahme mit photometrischer Methode die Zusammensetzung ihrer orthomolekularen Stoffe mittels Oligoscan®. Ungenügende Verdauungsleistungen sind ein Beispiel von Mängel, andererseits ist Quecksilber ein Nervengift. Daran sollte man bei Polyneuropathien denken.
Wir helfen Ihnen die Mängel zu beseitigen.
Beratungstermin vereinbaren
Viele Nährstoffe werden im Darm durch unsere Bakterien zur Aufnahme aufbereitet. Ein Mangel an Nährstoffen kann neben kargen Inhalten in Lebensmittel, störenden Lebensgewohnheiten auch eine Fehlbesiedelung von Darmbakterien entstehen.
Mineralstoffe, Vitamine sind Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffwechsel. Millionen von Enzymen sind davon abhängig. Toxische Mineralstoffe, wie Quecksilber, Aluminium oder Cadmium (Raucher) uvm. besetzen die Positionen oder verdrängen die stoffwechselwirksamen Stoffe.
Wir bestimmen ohne Blutabnahme mit photometrischer Methode die Zusammensetzung ihrer orthomolekularen Stoffe mittels Oligoscan®. Ungenügende Verdauungsleistungen sind ein Beispiel von Mängel, andererseits ist Quecksilber ein Nervengift. Daran sollte man bei Polyneuropathien denken.
Wir helfen Ihnen die Mängel zu beseitigen.
Beratungstermin vereinbaren

Bild: iStock
Schüßler Salze
Was ist Antlitzanalyse?
Das Antlitz des Menschen hat eine besondere Bedeutung, da es sozusagen ein Spiegel unserer Seele ist. Wir zeigen damit unsere Emotionen und erhalten auch Einblicke in die Gefühlswelt unseres Gegenübers. Betrachtet man das Antlitz genauer, so sieht man auch die Spuren, die das Leben hinterlassen hat. Als Experte hat man die Möglichkeit aus dem Gesicht den Bedarf des Menschen an feinstofflichen Mineralstoffen zu lesen und erkennt damit welche Mineralstoffe zum Auffüllen des Speichers benötigt werden. Diese Methode wird als Antlitzanalyse bezeichnet und wurde ursprünglich von Kurt Hickethier entwickelt und von Thomas Feichtinger verfeinert.
Termin zur Antlitzanalyse vereinbaren

Bild: Josef Bollwein
Anmeldeformular Terminvereinbarung

Einkaufszentrum Traisenpark Obergeschoß

Kontaktieren
+43 2742 348 300
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>

Öffnungszeiten
MO-FR 08:00 - 18:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr
SA 08:00 - 12:00 Uhr



















